Besichtigung Badi Heiden Tour Museum Heiden
«Neues Bauen in Heiden»: Archi­tek­tur­führung im Schwimm- und Sonnenbad Heiden, erbaut 1932 von Beda Hefti, mit Georg Frey, August 2024

Historisch-Antiquarischer Verein Heiden

Aus dem Gründungs­pro­tokoll des Historisch-Antiquarischen Vereins Heiden, 9. März 1874:

«… dass eine immer weiter fortschrei­tende Techni­sierung und die damit verbundene Gefahr einer Verfla­chung guter alter Tradition sich breit mache, und es deshalb notwendig sei, einen Verein zu gründen mit dem Zweck, … den Sinn für Kenntnis und Erfor­schung unserer spezi­ellen heimat­lichen Geschichte zu wecken.»

Diese Zweck­be­stimmung kann heute, 150 später, noch immer gelten. Die Umstände mögen sich verändert haben, das 20. Jahrhundert hat die Proble­matik der Traditions- und Kultur­pflege noch verschärft. Der HAV hat durch alle Zeiten­wenden hindurch daran festge­halten, den «Sinn für die heimat­liche Geschichte» zu bewahren und zu vermitteln.

Das Forum des HAV ist das Museum Heiden, das die vereins­eigene histo­rische Sammlung betreut, die Ausstel­lungen und den Museums­be­trieb organi­siert sowie exklusive Vorträge anbietet. In den letzten Jahren wurde die Organi­sa­ti­ons­struktur deutlich profes­sio­na­li­siert, wobei der Vorstand nach wie vor ehren­amtlich arbeitet.

Der HAV betreut (und erforscht) auch anwalt­schaftlich die natur­his­to­rische und ethno­gra­fische Abteilung, die der Gemeinde Heiden gehört.

Damit erweitert sich das Themen­spektrum wesentlich und verleiht dem Museum den Rang eines «kleinen Univer­sal­mu­seums». Im Reigen der Ostschweizer Regio­nal­museen ist das ein Allein­stel­lungs­merkmal.

Der Vorstand des Historisch-Antiquarischen Vereins Heiden

Dr. Prof. Stefan Sonder­egger, Histo­riker, Präsident
Nordweg 9, 9410 Heiden
079 393 92 96
stefan.sonderegger@steinegg-herisau.ch

Martin Engler, Vizeprä­sident
Poststrasse 1, 9410 Heiden
079 507 28 04
martin.engler@museum-heiden.ch

Stefan Rothen­berger, Aktuar
Nordstrasse 9, 9410 Heiden
071 891 43 83
stefan.rothenberger@bluewin.ch

Marcel Zünd, Museums­leiter & Kurator
Imboden­strasse 23, 9016 St. Gallen
079 654 90 67
zuend@museum-heiden.ch

Stefan Züst, Gemein­derat
Köhlerweg 4, 9410 Heiden
079 718 20 18
stefan.zuest@heiden.ar.ch

Chris Nowak, Kultur­ver­mitt­lerin
Asylstrasse 12, 9410 Heiden
079 639 94 84
chris.nowak@bluewin.ch

Claudia Peter, Fachfrau Finanz- und Rechnungs­wesen
büro ö heiden gmbh, Oberer Werdbüchel 9, 9410 Heiden
071 222 58 15
info@b‑oe.ch

David Aragai, Histo­riker
Rutlen­gasse 3, 9413 Oberegg
david.aragai@museum-heiden.ch

Cornelia Pfyl, Sekre­tariat
Mittlere Täschen­strasse 9, 9410 Heiden
076 521 89 40
admin@museum-heiden.ch

Betreu­ungsteam

Josua Bötschi, Martin Engler, Chris Nowak, Niklaus Züger, Anne Zesiger, Roland Garoni, Thomas Oetiker, Monika Fasola-Okle, Beatrice Rossatti, Annemarie Bächler

Donners­tags­vor­träge

Der HAV Historisch-Antiquarischer Verein veran­staltet regel­mässig Donners­tag­vor­träge zu verschie­denen Themen im Museum Heiden. Start ist jeweils um 19 Uhr. Der Eintritt kostet CHF 10.00; HAV-Mitglieder nehmen kostenlos teil.

Mehr erfahren …