
Koloniales
Ethnografie und Kolonialgeschichte
Das Museum Heiden besitzt eine Sammlung von Objekten aus «Niederländisch Indien» (Indonesien) aus dem 19. Jahrhundert. Es sind teils ethnografische, indigene Objekte aus Java, Sumatra, Borneo, andernteils Hinterlassenschaften einiger Appenzeller Kolonialisten in Indonesien: Erinnerungsstücke, Souvenirs, Fotografien, Dokumente. Aus der Forschung zu diesen Objekten entstanden 2020 die Ausstellung und der prächtige Bildband «Ferne Welten – fremde Schätze».
In einer Kabinettausstellung werden die Biografien von vier Appenzeller Handelsreisenden und Kolonialunternehmern in Indonesien vorgestellt. Zukünftig auch die Fotografien der «Sammlung Zimmermann».
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.